Datenschutzerklärung Zuletzt aktualisiert: 24.02.2024
Bei Trading Edge („wir“, „uns“ oder „unser“) hat der Schutz Ihrer Privatsphäre höchste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und verarbeiten, wenn Sie unsere Website (Trading Edge, nachfolgend „Website“) nutzen.
Unsere Datenschutz-Grundsätze
• Transparenz:
Wir halten Sie jederzeit informiert – sei es beim Besuch der Website oder bei der Nutzung unserer Krypto-Handelsdienste über Drittanbieter. Sie erfahren stets, welche Daten wir erheben und zu welchem Zweck. Diese Informationen stellen wir klar und zum richtigen Zeitpunkt bereit.
• Zweckgebundene Datennutzung:
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die in dieser Erklärung genannten Zwecke verarbeitet – darunter Plattformzugang, Kommunikation mit Partnerdiensten, Personalisierung, Leistungsverbesserung, rechtliche Anforderungen und optimierte Nutzererfahrung.
• Kontrolle über Ihre Daten:
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Übertragung Ihrer Daten zu verlangen. Wir respektieren Ihre Rechte gemäß der DSGVO, dem österreichischen Datenschutzgesetz und weiteren geltenden Vorschriften. Anfragen richten Sie bitte an: [email protected].
• Datensicherheit:
Auch wenn kein System absolut sicher ist, setzen wir hohe technische und organisatorische Sicherheitsstandards ein, um Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen.
1. Geltungsbereich dieser Erklärung
Diese Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können. Sie beschreibt, wie wir mit Ihren Daten umgehen – von der Erhebung und Verarbeitung bis zur Speicherung und Löschung.
„Verarbeitung“ umfasst Vorgänge wie Erhebung, Speicherung, Abfrage, Änderung, Weitergabe oder Löschung von Daten.
Trading Edge richtet sich ausschließlich an Nutzerinnen und Nutzer ab 18 Jahren. Wir erheben oder speichern keine Daten von Minderjährigen. Sollte uns eine solche Verarbeitung bekannt werden, löschen wir die betreffenden Informationen umgehend.
2. Wann wir Ihre Daten erheben
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie:
- Unsere Website besuchen oder nutzen
- Formulare ausfüllen oder unsere Dienste aktiv nutzen
- Über unsere Plattform mit Drittanbietern im Bereich Handel interagieren
3. Freiwillige vs. erforderliche Angaben
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich freiwillig. Für bestimmte Funktionen (z. B. Kontoerstellung oder Handelszugang) kann es jedoch erforderlich sein, bestimmte Pflichtangaben zu machen.
4. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
a) Automatisch erhobene Daten: Gerätetyp, IP-Adresse, aufgerufene Seiten, Browserversion, Standort, Sitzungsdauer, Fehlermeldungen – teilweise nicht direkt personenbezogen.
b) Von Ihnen bereitgestellte Daten: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse – in der Regel bei Registrierung oder Anbindung an Drittanbieter-Plattformen.
c) Handelsbezogene Daten: Von Ihnen übermittelte Informationen im Rahmen der Nutzung von Drittanbieterdiensten, z. B. Kontoangaben, Investitionspräferenzen oder Verifizierungsdaten.
5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Trading Edge verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage einer gültigen Rechtsgrundlage. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten umfassen unter anderem:
- Einwilligung: Sie haben ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt – z. B. bei der Übermittlung von Informationen zur Nutzung einer Drittanbieter-Handelsplattform.
- Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, z. B. zur Verbesserung unserer Dienste, Betrugsprävention oder Analyse, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
- Gesetzliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist notwendig, um gesetzlichen Anforderungen oder behördlichen Vorgaben nachzukommen.
Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, wie unsere Verarbeitung mit diesen Rechtsgrundlagen in Einklang steht, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].
Zwecke und Rechtsgrundlagen
# | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
1 | Weiterleitung von Daten an Drittanbieter-Handelsplattformen Nur auf Ihre direkte Anforderung oder Registrierung hin. |
Einwilligung |
2 | Antwort auf Anfragen, Support oder Kontozugriffe | Berechtigtes Interesse |
3 | Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten | Gesetzliche Verpflichtung |
4 | Verbesserung von Dienstleistungen und Nutzererlebnis | Berechtigtes Interesse |
5 | Verhinderung von Betrug und Missbrauch | Berechtigtes Interesse |
6 | Interne Geschäftsabwicklung und Unternehmenssteuerung z. B. Compliance, Audits, Planung |
Berechtigtes Interesse |
7 | Analyse und Forschung (einschließlich statistischer Auswertungen) | Berechtigtes Interesse |
8 | Wahrung rechtlicher Interessen und Schutz unserer Vermögenswerte einschließlich Reaktion auf Ansprüche oder Streitfälle |
Berechtigtes Interesse |
6. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen an sorgfältig ausgewählte Dritte weitergeben, wobei der Schutz Ihrer Privatsphäre jederzeit gewährleistet ist und den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht.
- Drittanbieter-Handelsplattformen: Auf Ihre Anweisung hin übermitteln wir Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) zur Anmeldung bei Handelspartnern.
- Technologie- & Infrastrukturpartner: Wir arbeiten mit Hosting-, Analyse- und Supportdienstleistern, die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und auf Grundlage strenger Vertraulichkeitsvereinbarungen verarbeiten.
- Geschäftspartner & verbundene Unternehmen: Ihre Daten können an verbundene Organisationen weitergegeben werden, die bei der Bereitstellung unserer Dienste mitwirken.
- Rechtliche & behördliche Stellen: Eine Offenlegung erfolgt ggf. bei rechtlicher Verpflichtung oder zur Wahrung unserer Rechte bzw. zur Erfüllung gerichtlicher Anordnungen.
- Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme, Finanzierung oder Insolvenz kann eine Datenübertragung im Rahmen der Geschäftsübernahme erfolgen.
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher und im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht zu verarbeiten.
7. Cookies und Dienste Dritter
Wir nutzen unter Umständen Dienste Dritter (wie Analyse-Tools oder Werbenetzwerke), die Cookies oder vergleichbare Technologien verwenden. Diese Anbieter unterliegen eigenen Datenschutzrichtlinien.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, indem sie Einstellungen speichern und Inhalte personalisieren.
Wir verwenden sowohl Session-Cookies (die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden) als auch persistente Cookies (die zwischen Sitzungen bestehen bleiben und wiederkehrende Nutzer erkennen).
Verwendete Cookie-Typen
Cookie-Typ | Zweck | Weitere Informationen |
---|---|---|
Unbedingt erforderliche Cookies | Ermöglichen Navigation, Authentifizierung und Bereitstellung angeforderter Funktionen. | Speichern Benutzerkennungen (z. B. Sitzungsdaten). Werden beim Schließen des Browsers gelöscht. |
Funktions-Cookies | Speichern Nutzerpräferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche. | Bleiben bis zum automatischen oder manuellen Ablauf auf Ihrem Gerät bestehen. |
Performance-Cookies | Erfassen anonymisierte Daten zur Analyse von Website-Traffic und Verbesserung der Leistung. | Teilweise Sitzungsbasiert, teilweise langfristig. Keine personenbezogene Identifikation möglich. |
Cookie-Deaktivierung oder -Löschung
Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu deaktivieren oder zu löschen. Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Supportseiten von:
- Firefox
- Microsoft Edge
- Google Chrome
- Safari
Hinweis: Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität oder Verfügbarkeit bestimmter Funktionen auf unserer Website beeinträchtigen.
Hinweis zu Online-Tracking
Unsere Website reagiert derzeit nicht auf „Do-Not-Track“-Signale.
8. Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
Gegebenenfalls bewahren wir Ihre Daten für bis zu 12 Monate im Zusammenhang mit Handelsdiensten auf. Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist mit Ihrer Zustimmung möglich.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherungen und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden.
9. Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Ihre Daten können in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzstaates übermittelt werden. In solchen Fällen treffen wir geeignete Schutzmaßnahmen, um Ihre Rechte gemäß DSGVO zu wahren.
Für Einwohner des EWR gilt: Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn:
- Das Zielland von der Europäischen Kommission gemäß Art. 45 DSGVO als angemessen eingestuft wurde.
- Eine verbindliche und durchsetzbare Vereinbarung zwischen Behörden vorliegt (Art. 46 Abs. 2 lit. a DSGVO).
- Wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission verwenden (Link).
Für nähere Informationen zu den von uns eingesetzten Maßnahmen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
10. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen.
Trotz höchster Sorgfalt ist kein System vollständig sicher. Die Datenübertragung über das Internet birgt inhärente Risiken – eine absolute Sicherheit kann nicht garantiert werden.
In Fällen, in denen wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten weiterzugeben (z. B. an Behörden), haften wir nicht für deren Verarbeitungspraxis.
Bitte gehen Sie sorgfältig mit sensiblen Informationen um und teilen Sie keine vertraulichen Daten unnötig. Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an uns.
11. Links zu Websites Dritter
Unsere Website kann Links zu externen Websites oder Anwendungen enthalten. Trading Edge hat keinen Einfluss auf diese Drittseiten und übernimmt keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken oder Datenerhebung.
Bevor Sie personenbezogene Daten über solche externen Seiten bereitstellen oder nutzen, empfehlen wir dringend, deren jeweilige Datenschutzerklärungen sorgfältig zu lesen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Trading Edge behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu überarbeiten. Bei Änderungen veröffentlichen wir die neue Version auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen unternehmen wir angemessene Anstrengungen, um Sie zu informieren – entweder direkt auf der Website oder über andere geeignete Kommunikationsmittel. Sofern nicht anders angegeben, gelten Änderungen ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
13. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen, fehlerhafte Angaben berichtigen zu lassen, nicht mehr erforderliche Daten löschen zu lassen sowie die Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen einzuschränken.
Für Personen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR):
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, einschließlich einer Kopie und der Verarbeitungszwecke.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer Daten verlangen (z. B. bei Widerruf Ihrer Einwilligung oder wenn die Daten nicht mehr benötigt werden).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung eingeschränkt wird, z. B. während rechtlicher Prüfungen oder bei Einwänden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, sofern technisch möglich.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – ohne Auswirkungen auf bereits erfolgte rechtmäßige Verarbeitungen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen oder für Direktwerbung widersprechen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Landes einzureichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
Wir bemühen uns, berechtigte Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten. In komplexeren Fällen kann diese Frist um bis zu 60 Tage verlängert werden. In diesem Fall werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Rechte gesetzlich eingeschränkt oder durch andere Verpflichtungen überlagert sein können. Bei offensichtlich unbegründeten oder übermäßig häufigen Anfragen behalten wir uns vor, diese abzulehnen oder eine angemessene Bearbeitungsgebühr zu erheben.
Zum Schutz Ihrer Daten behalten wir uns vor, vor Ausführung einer Anfrage einen Nachweis Ihrer Identität zu verlangen.